Die Tibet-Initiative
Shownotes
Im März jährt sich der so genannte „Tibet-Aufstand“ zum 60. Mal. Damals floh der Dalai Lama ins Exil nach Indien, nachdem sein Palast von chinesischen Regierungstruppen angegriffen worden war. Er hatte sowohl die Funktion des geistlichen als auch des politischen Oberhaupts der Tibeter inne, wobei Tibet zu dem Zeitpunkt bereits zum Staatsgebiet Chinas gezählt wurde – aus Perspektive der Volksrepublik. Bis heute ist der Status Tibets nicht eindeutig geklärt, was regelmäßig zu Auseinandersetzungen und zur Missachtung von Menschenrechten führt. Kira Heinen hat Christel Orizu von der Bonner Lokalgruppe der „Tibet Initiative“ getroffen. Sie setzt sich mit ihrem Verein seit vielen Jahren für die Menschen in Tibet ein. Moderation: Dana Schuster
Neuer Kommentar