Glück: Wie viel hat man selbst in der Hand?

Shownotes

Spätestens seit Eckhard von Hirschhausen verbreitet sich das Bewusstsein, dass Glück eine veränderbare Größe ist, der man sich auch durch eigenes Tun annähern kann. Doch Glück hat nicht nur biologische und psychologische Komponenten, sondern ist auch Gegenstand der Volkswirtschaftslehre. Bernd Rößle traf den Ökonom Karlheinz Ruckriegel. Moderation: Stefan Leske.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.