Lustwandeln im Garten des Kurfürsten 2
Shownotes
Clemens August wollte mithalten mit den ganz Großen: Sein Garten sollte so prächtig werden wie der in Versailles. Im Weiher mit venezianischen Gondeln rumschippern, an exotischen Pflanzen vorbeiflanieren und an der fürstlichen Tafel zeigen, was der eigene Garten an Schmackhaftem zu bieten hat: So hatte man sich das gedacht im 18. Jahrhundert. Im Gespräch mit Erika Altenburg erklärt die Kunsthistorikern Helga Stoverock, welche Entwicklungsphasen die Botanischen Gärten durchgemacht haben.
Neuer Kommentar