
Langfristige Hilfe fürs Ahrtal
Seinen Instagram-Kanal nutzt Frank Wallitzek seit zwei Wochen dafür, um Hilfe für die Hochwasseropfer im Ahrtal zu mobilisieren und zu koordinieren. Er möchte seine Unterstützung langfristig sicherstellen.
Seinen Instagram-Kanal nutzt Frank Wallitzek seit zwei Wochen dafür, um Hilfe für die Hochwasseropfer im Ahrtal zu mobilisieren und zu koordinieren. Er möchte seine Unterstützung langfristig sicherstellen.
Jeden Monat kommt ein echter Medienprofi in die Medienwerkstatt Bonn. Dann geht es um eine bestimmte Mediendisziplin und journalistisches Handwerkszeug für den Alltag in den Medien. Jetzt ist das neue Programm bis Weihnachten erschienen.
Der Titel der neuen Ausstellung lautet "Ver-Rückte Zeiten: Mythen – Masken – Maßnahmen" und erzählt nicht nur von Corona, sondern auch von Pandemien in weit zurückliegender Zeit und wie sie die Menschen in Bonn geprägt haben.
In ihrer Juli-Kolumne erinnert sich Erika an drei alte Freundinnen, die es eines Tages tatsächlich gewagt haben, den Rhein zu durchschwimmen. Die gute Nachricht: Alle drei haben es überlebt. Aber es gilt die Empfehlung: Niemals nachmachen!!
Das Baseball-Team der "Bonn Capitals" gehört zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Zwar laufen ihre Spiele nicht im Fernsehen, aber sie werden online gestreamt, und man kann sich vor Ort selber ein Bild von diesem Spektakel machen.
Im vergangenen Jahr war es eine komplett digitale Ausgabe. Diesmal werden die Zuschauer*innen wieder zurückkehren in den Arkadenhof der Uni Bonn. Und auch sonst haben sich die Macher*innen wieder Neues einfallen lassen.
Der Kreuzgang des Bonner Münsters hat wieder geöffnet. Es ist ein Ort, der Ruhe und Kraft vermittelt. Diese Atmosphäre vermittelt auch diese Podcast-Episode mit Reporterin Dana und Hausherr, Stadtdechant Picken.
Ohne Corona wäre er in Berlin über den Roten Teppich gelaufen. So gab es die Preisverleihung wieder mal nur online. Ronnie Bugay hat mit seinem Team einen Kurzfilm über ein Liebespaar gedreht, das sich den Fortgang seiner Beziehung zunächst unterschiedlich vorstellt.
Unsere Video-Redaktion hat an verschiedenen Orten in Rhein-Nähe Menschen vor die Kamera eingeladen, deren Leben in einem bestimmten Moment eine besondere Abzweigung genommen hat. Jacqueline Fegers gibt Einblicke in die neue Film-Reihe.
In ihrer monatlichen Kolumne macht sich Erika diesmal auf Entdeckungsreise, um die schönsten Biergärten in Rhein-Nähe zu finden. Vier Orte hat sie dabei als besonders wertvoll ausgemacht, und es gibt wieder was zum selber Kochen.