Alle Episoden

Kirchenköpfe im Portrait: Raimund Blanke

Kirchenköpfe im Portrait: Raimund Blanke

7m 40s

Was macht eigentlich einen guten Pfarrer aus? Raimund Blanke betreut seit einem Jahr die Stiftspfarrei und die Gemeinden Sankt Marien und Sankt Josef. Melanie Kabus erzählte er, warum er die Bonner Altstadt mag und wer sein großes Vorbild ist. Moderation: Ione Sandherr.

Nach dem Schulstreik: Wie weiter auf der Baustelle Schule?

Nach dem Schulstreik: Wie weiter auf der Baustelle Schule?

4m 27s

Kopfnoten, G-8, Pisa: Aus Schülersicht ändert sich nicht viel zum Besseren. Deshalb gingen vor gut einer Woche allein in Bonn Tausende Schüler auf die Straße. Reporterin Vera Kondratiuk berichtet im Studio, was der Streik gebracht hat. Moderation: Ione Sandherr.

Kirchenköpfe im Portrait I: Wolfgang Picken - Ein Pfarrer mit Lust!

Kirchenköpfe im Portrait I: Wolfgang Picken - Ein Pfarrer mit Lust!

5m 36s

Hier kommt Erika Berger zum Talk ins katholische Altenheim, um über Sex im Alter zu sprechen. Was ist los in dieser Gemeinde des Godesberger Rheinviertels? Melanie Kabus interviewt einen bewunderten wie beneideten Pfarrer. Moderation: Ione Sandherr.

Bonner Lebensgeschichten auf der Bühne

Bonner Lebensgeschichten auf der Bühne

4m 44s

In einer Schreibwerkstatt verfassten Bonnerinnen zwischen 50 und 81 Jahren Geschichten aus ihrem Leben: vom zuhause Ausziehen, der Nachkriegszeit oder dem Verhältnis zum Vater. Im Studio ist Autor Lothar Kittstein, der die Texte fürs Theater verdichtet hat. Moderation: Melanie Kabus.

Nicolas Sarkozy und der Carla-Bruni-Faktor

Nicolas Sarkozy und der Carla-Bruni-Faktor

2m 35s

Frankreich – wie Deutschland im letzten Jahr – hat derzeit den Vorsitz im Rat der EU. Bei einer Veranstaltung im Haus der Geschichte zur französischen Politik fragte Judith Kärn die BesucherInnen nach ihrer Meinung zu Sarkozy. Moderation: Julia Mahncke.

Gastfamilie dringend gesucht

Gastfamilie dringend gesucht

5m 22s

Der 17-jährige Yussuf will knapp ein Jahr Gast-Schüler an der Gesamtschule Beuel sein. Doch die vermittelnde Organisation hat keine Gastfamilie für ihn gefunden, und jetzt wird die Zeit knapp! Melanie Kabus moderiert das Kreuz&Quer-Studiogespräch.

Die Weihnachts-Welle kommt vielen Bonnern zu früh

Die Weihnachts-Welle kommt vielen Bonnern zu früh

1m 36s

Do ist das eben: Weihnachtsgebäck liegt in den Regalen, wenn der Sommer gerade vorbei ist. Und Weihnachtsdeko wird verkauft, sobald die ersten Blätter fallen. Vera Kondratiuk bekam von vielen Bonnern zu hören: “Das ist zu früh!” Moderation: Bernd Rößle.

Wider das Blockflöten-Trauma: Musizieren lernen von Profis

Wider das Blockflöten-Trauma: Musizieren lernen von Profis

4m 45s

Die Bonner Schule für Pop- und Rockmusik, die Popfarm, ist gerade ein Jahr alt und hat in der Musikszene einige Wellen geschlagen. Geschäftsführer Michael Kernbach spricht im Kreuz&Quer-Studio bei Bernd Rößle auch über die Chancen, aus der Musik einen Beruf zu machen.

Museum König: Ausflugsziel und Forschungsstätte

Museum König: Ausflugsziel und Forschungsstätte

3m 50s

Für viele Eltern ist das Museum König wie ein Ass im Ärmel: Dort kann man mit Kindern ganze Ferientage verbringen. Im Museum wird aber auch erstklassig geforscht, etwa zur Artenvielfalt – zu sehen am Tag der Vereinten Nationen in Bonn. Gudrun von Schoenebeck berichtet. Moderation: Julia Mahncke.

Tag der UN: Der Blick von Bonn in die Welt

Tag der UN: Der Blick von Bonn in die Welt

6m 33s

Am 25. Oktober präsentieren sich beim Tag der Vereinten Nationen alle Bonner UN-Organisationen und viele Mitstreiter, z.B. das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik. Von dort spricht Markus Loewe im Studio über Entwicklung in Zeiten von Lebensmittelkrise und Börsencrash. Moderation: Julia Mahncke.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns