Alle Episoden

Oktoberfeste - eine Gebrauchsanleitung!

Oktoberfeste - eine Gebrauchsanleitung!

4m 17s

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Der Herbst lädt ein zum geselligen Zusammensein. Die Zeit der Herbstmärkte und -feste hat begonnen. Ulrike Ziskoven zog es Anfang Oktober zu den Ikonen der Volksfestzunft in Süddeutschland. Sie wirft einen augenzwinkernden Blick auf das Oktoberfest in München und das Nürnberger Altstadtfest. Und gibt ihre persönliche Gebrauchsanleitung dazu.. .

Bonner Klanginstallation 2023

Bonner Klanginstallation 2023

6m 36s

Die Bonner Beethovenstiftung hat diesmal eine gemeinsame Reise der Biologie mit dem Berliner Künstlerpaar Roswitha von der Driesch und Jens-Uwe Dyffort unterstützt. Es ging in die Atacama-Wüste und bot den Anlass für die diesjährige Klanginstallation „Entferntes Wasser“.

Erikas Welt: Urlaubserinnerungen an Griechenland ...

Erikas Welt: Urlaubserinnerungen an Griechenland ...

13m 2s

Unsere Kolumnistin Erika Altenburg schwelgt im Sommermonat August in Urlaubserinnerungen: Eine spontane Reise nach Griechenland im Auto bringt drei Frauen in abenteuerliche Situationen!

Wer es gerne deftig mag, für den gibt es im August noch die "rheinischen Speckböhnchen" - guten Appetit!

Der Bonner Maler Martin Welzel im Gespräch

Der Bonner Maler Martin Welzel im Gespräch

11m 58s

BonnTastik IV ist am Start

Die Bonner Gruppe des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren präsentiert zusammen mit dem Bonner Maler Martin Welzel Texte zu seinen zur Phantastik zählenden Bilder.

Zum vierten Mal gibt es in Bonn die Veranstaltung „Bonntastik“. Wieder im KULT 41. Menschen aus Bonn und dem Umland haben Texte verfasst zu einem Bild des Bonner Malers Martin Welzel.

Meine Kollegin Erika Altenburg hat Martin Welzel besucht und dabei sowohl die Historie als auch das Aktuelle erfahren.

50 Jahre

50 Jahre "Museum für Rheinbreitbacher Alltagskultur"

14m 59s

Am 18. Juni 2023 feierte das "Museum für Rheinbreitbacher Alltagskultur" sein 50jähriges Bestehen. Betrieben wird es vom örtlichen Heimatverein. Untergebracht ist das Museum in einem urigen Fachwerkhaus von 1650, damals der gemeindeeigene Winzerhof. Am Siebengebirgsrand wurde seit alters her nach Kupfererz gegraben und Wein angebaut. Über 1000 Jahre lebte Rheinbreitbach davon. Dankward Heinrich und Jürgen Fuchs vom Heimatverein Rheinbreitbach zeigen im Heimatmuseum Erinnerugsstücke zur Bergbau- und Weinbauzeit.

Erikas Welt: Schwimmen in und rund um Bonn / Rezept Pesto

Erikas Welt: Schwimmen in und rund um Bonn / Rezept Pesto

8m 31s

Unsere Kolumnistin Erika Altenburg ist begeisterte Schwimmerin und stellt einige Möglichkeiten vor, die Freibäder und Seen in Bonn und der Region mal auszuprobieren. Außerdem schwelgt sie in grünem Pesto und anderen grünen Sommerleckereien!

Der Sagenberg - Sommerausflug zum Drachenfels

Der Sagenberg - Sommerausflug zum Drachenfels

4m 59s

Ein richtiger Sagenberg ist der Drachenfels. Hier scheint sich alles zu verdichten was die Rheinromantik hergibt: tiefgrüne Wälder, ein toller Ausblick ins Rheintal, entspanntes Wandern, fröhliche Biergärten und romantisch-düstere Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ein Sommerausflug auf den Drachenfels ist ein echter Klassiker auf der Do-Liste für die Sommerferien.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns