Alle Episoden

Nutzpflanzengarten: Die Schatzkammer vergessener Pflanzen

Nutzpflanzengarten: Die Schatzkammer vergessener Pflanzen

5m 11s

Der schöne Schein lockt – Tomaten und Äpfel liegen makellos und rein. Aber es ist fast immer die gleiche Rispentomate, und der Apfel kennt auch nur zwei Farben. Reporterin Erika Altenburg ließ sich durch den Nutzpflanzengarten in Bonn-Poppelsdorf führen und entdeckt alte Nutzpflanzen und dass die Erdbeere keine Beere ist. Moderation: Johanna Risse.

Medienforum NRW: Kommt Radio bald nur noch aus dem Internet?

Medienforum NRW: Kommt Radio bald nur noch aus dem Internet?

3m 54s

Ist das Internet eine Chance fürs Radio oder eher eine Bedrohung? Das war eine von vielen Fragen auf dem Kölner Medienforum. Balthasar Hümbs hat einige Diskussionen verfolgt. Moderation: Johanna Risse.

Der Verein

Der Verein "Kultur verbindet": Das Patenschaftsprojekt

4m 49s

Der Bonner Verein will, dass Kultur Brücken baut. Im Studio erzälhlt Arzu Cetinkaya vom Verein, wie Kulturen auch im Kleinen Brücken bauen und Menschen zueinander bringen können. Und wie einheimische Patinnen und Paten Kindern aus zugewanderten Familien zur Seite stehen können. Moderation: Johanna Risse.

Bauernregeln: schlau - aber auch aktuell?

Bauernregeln: schlau - aber auch aktuell?

3m 4s

Sie beschreiben viel im Ablauf des Jahres, manchmal geben sie sogar Regeln vor, gerade jetzt beispielsweise das Ende der Spargelzeit (Johannis, 24.6.) oder zum Siebenschläfer (27.6.), der sieben Wochen schlechtes Wetter bringen kann.
Informationen von Dagmar Hänel vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn. Moderation: Johanna Risse.

"Kunst kickt": Der Aktionstag zur Suchtprävention

2m 36s

Am Mittwoch (27.6.) findet in Tannenbusch ein Aktionstag zur Suchtprävention statt. Wie kann so ein Tag vor Drogen schützen? Martin Fuß sprach mit Jasmin Friedrich von der Suchberatungsstelle “Update” von Caritas und Diakonie, die den Tag veranstaltet. Moderation: Johanna Risse.

Bier 1 Euro: Public Viewing in der Kirche

Bier 1 Euro: Public Viewing in der Kirche

3m 30s

Eine Europameisterschaft guckt man nicht alleine. Fußballfans suchen das Gemeinschaftsgefühl: Im Stadion, wie vor dem Bildschirm. Manche werden vielleicht auch erst zu Fans, weil es das Public Viewing gibt. Da liegt es nah, die beiden großen Gemeinschaften zusammenzuführen: Fußball und Kirche. Wir waren beim Public Viewing in St. Remigius und in der City-Station. Moderation: Johanna Risse.

Unbezahlbare Hilfe: Die katholischen Schutzheiligen

Unbezahlbare Hilfe: Die katholischen Schutzheiligen

2m 16s

6 Punkte sind ein gutes Polster für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Mit einer Niederlage kann die ganze Arbeit aber wieder zunichte gemacht werden. Jetzt geht‘s um die richtige Aufstellung, eine gute Strategie und die nötige Tagesform. Wenn all das nicht reicht, helfen vielleicht die Heiligen?! Die LVR-Volkskundlerin Dagmar Hänel erzählt vom Zuständigen. Moderation: Johanna Risse.

Unbewertet wert sein: Forschungsprojekt in St. Helena

Unbewertet wert sein: Forschungsprojekt in St. Helena

3m 33s

In einer Casting-Show kann nur der gewinnen, der einem bestimmten Idealbild möglichst nahekommt. Bei dem künstlerischen Forschungsprojekt “Ich bin wert” des Katholischen Bildungswerks Bonn gewinnt jeder, weil sich Schüler/innen auf die Suche nach ihrer Einzigartigkeit machen. Das Ergebnis definieren sie selbst – ohne Noten. Johanna Dierker war bei der Abschlusspräsentation in St. Helena. Moderation: Johanna Risse.

Gut und günstig: Das Kölner c/o pop-Festival

Gut und günstig: Das Kölner c/o pop-Festival

3m 53s

Zu Fußballzeiten sind die Bonner Konzertbühnen wie leergefegt. Das Risiko freier Zuschauerränge will kein Veranstalter eingehen. In Köln beginnt dagegen ein mehrtätiges Musikfestival mit angeschlossenem Branchen-Kongress. Wir haben die Köpfe der c/o pop und C’n’B getroffen, um Einblicke in das Programm ab Mittwoch zu erhalten. Moderation: Johanna Risse.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns