Alle Episoden

Luise Hensel: Lieber Gott, mach mich fromm

Luise Hensel: Lieber Gott, mach mich fromm

3m 10s

Luise Hensel hat Männern wie Clemens Brentano nicht nachgegeben und blieb ehelos – um ihres Glaubens Willen und um ihren karitativen Projekten nachgehen zu können. Sie war die Lehrerin von Clara Fey, gründete Krankenhäuser, Wohltätigkeitsorganisationen und schrieb Gedichte und Gebete wie “Müde bin ich, geh’ zur Ruh’”. Am 18.12. ist ihr Todestag. Daniel Hauser erinnert.
Moderation: Nastaran Bagherian

Kultur erschwinglich für alle!

Kultur erschwinglich für alle!

3m 40s

Nessi Tausendschön, der Obel und Serhat Dogan stehen auf dem Programm des “Kulturraum Auerberg 2011”. Gebucht hat sie kein x-beliebiger Konzertveranstalter, sondern der karitative Verein SKM. Eintritt gibt’s für kleines Geld, und das fließt in Projekte für Langzeitarbeitslose. Im Studio: SKM-Geschäftsführer Reinhard Tetenborg. Moderation: Nastaran Bagherian.

Weihnachtsfest: Der Zündstoff, der Familie heißt

Weihnachtsfest: Der Zündstoff, der Familie heißt

5m 12s

Statt mit Harmonie endet manches Weihnachtsfest mit Krach in der Familie. Der Psychologe Werner Hübner kennt die Mechanismen, die Weihnachten für viele Menschen zu etwas Bedrohlichem machen. Bernd Rößle interviewte Hübner, der am 13. Dezember zu Gast auf der Kirchenmeile auf dem Bonner Weihnachtsmarkt ist.

“Kirchen in Bonn”: Der Bildband ist endlich wieder zu haben

“Kirchen in Bonn”: Der Bildband ist endlich wieder zu haben

2m 18s

Die erste Ausgabe ist über 20 Jahre. Jetzt wurde der Bildband
“Kirchen in Bonn” neu aufgelegt und zeigt rund 80 katholische Kirchen und Kapellen von ihren schönsten Seiten. Kreuz&Quer sprach mit Verleger und Fotograf Michel Imhof.

Bonner Familienpaten: Die 5000-Euro-Auszeichnung

Bonner Familienpaten: Die 5000-Euro-Auszeichnung

2m 14s

Das Preisgeld ist richtig hoch, viel wichtiger ist aber die Anerkennung. Die Caritas-Stiftung im Erzbistum Köln zeichnete die Bonner Familienpaten mit dem Elisabethpreis aus. Das Projekt wird vom Caritasverband und der Familienbildungsstätte getragen, vor allem aber von ehrenamtlichem Engagement. Moderation: Christian Klünter.

Die Fackelschwimmer: Das Neopren-Rendevouz im Rhein

Die Fackelschwimmer: Das Neopren-Rendevouz im Rhein

3m 31s

In der Nacht watscheln dunkle Gestalten mit Flossen an den Füßen in den Rhein. Mit Fackeln in der Hand lassen sie sich kilometerweit treiben. Benedikt Simon wird am 2. Advent beim Fackelschwimmen dabei sein und erzählt, was ihn daran fasziniert. Moderation: Johanna Risse.

Der Bonner Paukenschlag: Der Preis für junge Kleinkünstler

Der Bonner Paukenschlag: Der Preis für junge Kleinkünstler

4m 5s

Vor kurzem wurde er zum zweiten Mal verliehen und soll als Sprungbrett für den Nachwuchs dienen. Christian Klünter war bei dem Abend dabei, als ein halbes Dutzend Comedians das Publikum und eine Jury überzeugen mussten. Christian Klünter berichtet über einen spaßigen Abend. Moderation: Johanna Risse.

Die Kirchenmeile: Der Weihnachtsmarkt wird komplett

Die Kirchenmeile: Der Weihnachtsmarkt wird komplett

2m 0s

Am Abend vor dem ersten Advent wird der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet und ebenso die Kirchenmeile mit der ökumenischen Begegnungshütte. Sie bietet noch mehr als fair gehandelten Kaffee und eine einladende und anregende Atmosphäre. Information: Christian Klünter, Moderation: Johanna Risse.

Die Bonner Kirchennacht: Das spirituelle Großereignis

Die Bonner Kirchennacht: Das spirituelle Großereignis

6m 12s

10.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, 49 Bonner Kirchen im gesamten Stadtgebiet öffnen bis Mitternacht und bieten Programm mit Musik, Tanz, Kabarett, Lesungen, Möglichkeiten für Meditation und Gebet. Neu ist dieses Jahr zum Beispiel die Notkirche im Bonner Loch, ein geweihtes Zelt. Bernd Rößle berichtet über die Highlights. Moderation: Ione Sandherr.

Advent im Rheinviertel: Ruhe statt Sturm

Advent im Rheinviertel: Ruhe statt Sturm

2m 38s

Pfarrer und Dechant Wolfgang Picken hat sich vorgenommen, nicht bei jedem Adventskaffeekränzchen dabei zu sein. Man solle sich für den Advent vornehmen, sich nichts vorzunehmen, sagt er Kreuz&Quer. Und so zeichnen sich die Messen im Rheinviertel an den Adventssonntagen durch Ruhe und eine ganz eigene Atmosphäre aus. Moderation: Ione Sandherr.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns