Alle Episoden

Danke für die Ernte, es sollte für alle reichen

Danke für die Ernte, es sollte für alle reichen

5m 39s

Raimund Blanke, Pfarrer von St. Petrus in der Bonner Innenstadt, kennt auch die Situation in Südamerika und Indien. Als Christ kann er nicht akzeptieren, dass Menschen hungern. Im Studiogespräch berichtet er von den Wurzeln des Erntedankfestes, wie irgendwann “Odin gegen den Erzengel Michael getauscht” wurde und wie er hier Erntedank feiert. Moderation: Christian Klünter

"Ich bin Wert": Die Reise zu Selbstwertgefühl und Respekt 2

4m 24s

Bonner Schüler sollten ihren Wert erkennen – ohne Tafel, Pausenklingel und Lehrplan. “Ich bin Wert” bot Workshops für Fotografie, Schauspiel, kreatives Schreiben und Musik, geleitet von Künstlern. Diese Woche ging das Projekt mit einer Präsentation zu Ende und der Gewissheit: sich und andere schätzen lernt man besser ohne Stundenplan. Moderation: Vera Kondratiuk.

"Ich bin Wert": Die Reise zu Selbstwertgefühl und Respekt 1

4m 30s

In ungewöhnlichen Workshops entdecken Schüler/innen von vier Bonner Schulen ihren Wert. Die Themen sind Kreatives Schreiben, Schauspiel, Fotografie und Musik. Ein Projekt des Katholischen Bildungswerkes in Zusammenarbeit mit Bonner Künstlern. Daniel Hauser hat einen Workshop im “Dialograum” der Kirche St. Helena besucht. Moderation: Vera Kondratiuk

Bonner Wohnungslose auf Pilgerfahrt: Die Reise nach Santiago

Bonner Wohnungslose auf Pilgerfahrt: Die Reise nach Santiago

5m 35s

In gut einer Woche werden sieben (Ex-)Wohnungslose aus Bonn auf dem Jakobsweg unterwegs sein. Flugtickets wie auch Ausrüstung wurden durch Sponsorengeld gekauft. Bert Becker vom Katholischen Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis hat die Pilgerreise vorbereitet und erzählt im Kreuz&Quer-Studio, wie sie auch Nachdenken befördern wie auch ein Neubeginn sein kann. Moderation: Christian Klünter

Nach Rom zur Audienz: Messdiener auf dem Weg zum Papst

Nach Rom zur Audienz: Messdiener auf dem Weg zum Papst

6m 6s

Beide sind Messdiener im Gemeindeverband Zwischen Rhein und Ennert: Sandra Simon, 16, und Marius Oprean, 17 Jahre. Für Mitte Oktober steht ein besonderen Termin in ihrem Kalender, eine Papst-Audienz. Dann pilgern sie mit anderen Messdienern aus der Region und dem Erzbistum nach Rom. Im Studio erzählen sie ihrem Termin mit Benedikt XVI. Moderation: Melanie Riedel.

Der Wegweiser für junge Migranten: Jugendmigrationsdienste

Der Wegweiser für junge Migranten: Jugendmigrationsdienste

4m 36s

Es ist oft viele Hindernisse, die auf dem Weg junger Leute liegen, die aus der Türkei, Somalia oder den GUS-Staaten kommen. Die Jugendmigrationsdienste versuchen darüber hinweg zu helfen, egal ob es um Sprachkurse geht, den Weg zu Ämtern oder den Einstieg ins Berufsleben. Yorck Christian Weber stellt die Arbeit des Bonner Büros vor. Moderation: Melanie Riedel.

Neues Leben in den Plattenläden: Das Musik-Album ist zurück

Neues Leben in den Plattenläden: Das Musik-Album ist zurück

5m 48s

Die Zahlen zeigten bislang nur in eine Richtung: CD-Verkäufe brechen ein, es wird illegal runtergeladen, es existieren mehr CD-Rohlinge als bespielte CDs. Doch diesem Jahr sind bei den Alben die Verkaufszahlen wieder nach oben gegangen. Daniel Hauser meint sogar: Das Album ist wieder da! Moderation: Melanie Riedel.

Das Bonner Sommerkino in Geldnot: Fällt der Vorhang?

Das Bonner Sommerkino in Geldnot: Fällt der Vorhang?

6m 36s

Sigrid Limprecht leitet die Internationalen Stummfilm-Tage , die nun schon zum 26. Mal stattfinden. Doch 120.000 Euro Kosten dafür müssen erstmal aufgetrieben werden. Die Stadt Bonn hat angekündigt, ihren Zuschuss zu streichen. Im Studio erzählt Limprecht von einer finanziellen Abwärtsspirale aber auch dem Ziel, ohne Eintrittsgebühren auszukommen. Moderation: Christian Klünter

Auf der Suche nach guten Nachrichten: Afghanistan

Auf der Suche nach guten Nachrichten: Afghanistan

5m 25s

Bonn liegt Afghanistan nahe, auch weil viele Hilfsorganisationen hier ihren Sitz haben. Das Land liegt den Bonnern aber auch am Herzen, und so spendeten sie viel Geld dorthin. Im Studio erzählt der Filmemacher und Medienberater Ibrahim Arify von einem schiefen Bild in den Medien und von Projekten, die den Menschen tatsächlich helfen. Moderation: Bernd Rößle.

Zufrieden und erfolgreich durch Coach und Supervisor

Zufrieden und erfolgreich durch Coach und Supervisor

5m 58s

Stefan Freck ist Supervisor und Coach. Zu ihm kommen Menschen, bei denen es am Arbeitsplatz kriselt, oder auch solche, die alte Defizite endlich beseitigen wollen. Für jeden entwirft der Supervisor eine individuelle “Landkarte” mit verschiedenen neuen Wegen. Im Studiogespräch erzählt er von seinen Strategien und Methoden. Christian Klünter moderiert.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns