Alle Episoden

Bonns neuer Stadtklangkünstler im Inteview (1)

Bonns neuer Stadtklangkünstler im Inteview (1)

4m 27s

Sam Auinger hat sich ein großes Ziel gesetzt: Er will uns allen das Hören wieder beibringen und unseren Hör-Sinn anregen. Als Stadtklangkünstler wird er ein halbes Jahr lang Bonn belauschen und das Gehörte künstlerisch aufarbeiten. Im Studiogespräch plädiert er für mehr Hör-Sinnlichkeit und spricht über die akustische Faszination der Süd-Brücke. Moderation: Bernd Rößle.

"Zwei Welten": Die Sicht der Integrationsbeauftragen

3m 44s

Das Theaterstück “Zwei Welten” hat vieles angestoßen – aber viel ist immer noch zu tun. Wenn, wie es heißt, Jugendliche mit Migrationshintergrund in Bad Godesberg eine – oft unrühmliche – Rolle spielen, ist hier auch die Sicht der Integrationsbeauftragten der Stadt Bonn, Coletta Manemann, wichtig. Moderation: Stefan Leske.

"PraktikumPlus": Medienkompetenz direkt von den Fachleuten

4m 48s

Für junge Leute ist der berufliche Weg oft mit Praktika gepflastert. Für Ausbildung, Studium oder Beruf sollen sie sich außerdem noch nebenher Medienkompetenz aneignen. Die sk-Stiftung für Jugend und Medien bietet ihnen dafür Workshops mit Praktikern aus Medienunternehmen. Der Organisator Björn Miethke im Inteview mit Bernd Rößle, Moderation Stefan Leske.

Seitenwechsel: Als Verkäuferin beim Rheinauen-Flohmarkt

Seitenwechsel: Als Verkäuferin beim Rheinauen-Flohmarkt

2m 40s

Es ist eine unendlich erscheiender Bandwurm aus Tapeziertischen mit Krimskrams und Antiquitäten. Claudia Kallnik hat auf dem Rheinauen-Flohmarkt einmal die Seite gewechselt – von der Käuferin zur Verkäuferin. Ihre Erfahrungen sind Tipps für Einsteiger. Der erste Flohmarkt-Termin des Jahres steht vor der Tür, es ist der 19. April. Moderation: Benedikt Simon.

Familienbildungsstätte: Aus drei mach eins

Familienbildungsstätte: Aus drei mach eins

2m 51s

Es war kein einladender Ort, hinter dem Hauptbahnhof, eingekesselt von den Fahrrädern Bonner Studenten. Jetzt zieht die Familienbildungsstätte endlich um und feiert am 8. Mai Wiedereröffnung in der Lennéstraße am Hofgarten. Im Studio berichtet die Leiterin, Martina Deutsch, auch vom kulturellen Star-Aufgebot bei der Eröffnungsfeier. Moderation: Benedikt Simon.

Misereor-Fastenaktion: Fair-Kaffee neu gebrüht

Misereor-Fastenaktion: Fair-Kaffee neu gebrüht

3m 13s

Der gute, alte “Gepa”-Kaffee war mal eine feste Größe im Umfeld der Katholischen Kirche. Doch der faire Gedanke verlor gegen das anspruchsvolle Geschmacksempfinden der Kirchgänger. Christian Böck berichtet, wie zur diesjährigen Misereor-Fastenaktion die Troisdorfer Gemeinde St. Maria Königin die Tradition wieder aufleben ließ. Moderation: Benedikt Simon.

Byzanz: Die prachtvolle Ausstellung in der Bundeskunsthalle

Byzanz: Die prachtvolle Ausstellung in der Bundeskunsthalle

4m 54s

Dieses Reich beherrschte große Teile der damaligen Welt. Byzanz reichte in seiner Hoch-Zeit von Norditalien über die Türkei und Syrien bis nach Ägypten und sogar Tunesien. Die Ausstellung “Byzanz – Pracht und Alltag” in der Bundeskunsthalle empfängt die Besucher mit all der Pracht, die ein Weltreich zu bieten hat. Bernd Rößle berichtet, Ione Sandherr moderiert.

Die Kunstausstellung nur für Erwachsene: Bilder von David Lynch

Die Kunstausstellung nur für Erwachsene: Bilder von David Lynch

4m 30s

Gerade wurde die Ausstellung verlängert und ist jetzt noch gut einen Monat im Max-Ernst-Museum in Brühl zu sehen. Als Besucher/in eingelassen wird aber nur, wer schon 18 Jahre alt ist. Wie seine Filme (z.B. Blue Velvet, Wild at heart, Lost Highway) sind auch Lynchs Bilder. Christian Klünter berichtet. Moderation: Janine Kowalke.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns