Alle Episoden

Florian Beger: Das jüngste Stadtratsmitglied hört auf

Florian Beger: Das jüngste Stadtratsmitglied hört auf

6m 45s

Mit 20 Jahren wurde er gewählt und war seitdem das jüngste Mitglied im Bonner Stadtrat. Jetzt, fünf Jahre später, hört Florian Beger (Grüne) auf. Zum Abschied gibt es keine Party, dafür das Gefühl, durch die Arbeit etwas bewegt zu haben, etwa für Behinderte und bei den Bürgerrechten. Moderation: Daniel Hauser.

Feiern der beiden Stadtpatrone: Und wo ist Adelheid?

Feiern der beiden Stadtpatrone: Und wo ist Adelheid?

2m 47s

Es ist ein heiliges Dreigestirn, das über Bonn wacht: die Stadtpatrone Cassius, Florentius – und die heilige Adelheid von Vilich, die dieses Jahr neu hinzu kam. Derzeit werden die beiden “alten” Stadtpatrone gefeiert. Bernd Rößle fragte nach: Wo ist “die Neue”? Moderation: Stefan Leske.

Herbst-Exkursion zum Großen grünen Heupferd

Herbst-Exkursion zum Großen grünen Heupferd

4m 48s

Die Blätter werden bunt, dafür ist die Sonne weniger da. Bei Spaziergängen im Wald läuft man gegen manches Spinnennetz, auch Wildschweine zeigen sich jetzt frech. Johanna Risse war auf spannender Entdeckungstour im Siebengebirge. Moderation: Ione Sandherr.

Die Interkulturelle Woche im Rhein-Sieg-Kreis

Die Interkulturelle Woche im Rhein-Sieg-Kreis

3m 57s

Miteinanderleben und sich einmischen: das ist ein Ziel dieser Woche im September. Neben einem Musiktheater über Martin Luther King gab es eine Reihe von Diskussionen, z.B. zum Verhältnis von Christen und Muslimen. Daniel Hauser berichtet. Moderation: Ione Sandherr.

Die Schlagerparade im Contra-Kreis-Theater

Die Schlagerparade im Contra-Kreis-Theater

5m 10s

Familie Schmitz fährt in den Urlaub an den Gardasee. Plötzlich kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd mit Mafia-Gangstern. Mit zahlreichen Songs der letzten 50 Jahre spinnt sich die Handlung bis zu einem … Happy End? Daniel Hauser über das neue Stück im Bonner Contra-Kreis-Theater. Moderation: Ione Sandherr.

Wahlomat: Politik ist ein Spiel

Wahlomat: Politik ist ein Spiel

4m 36s

Über zwei Millionen Menschen haben innerhalb einer Woche den Wahlomat benutzt. Dieses Online-Spiel hilft dabei, vor der Bundestagswahl die Positionen der Parteien zu vergleichen. Stephan Trinius von der Bundeszentrale für politische Bildung leitet das Projekt und beschreibt, was der Wahlomat kann. Moderation: Janine Kowalke.

Speed Dating: Politik ist Verführung

Speed Dating: Politik ist Verführung

3m 24s

Oberstufenschüler aus Bonn trafen diese Woche auf fünf Spitzenpolitiker. Bei “Du hast die Wahl” konnten sie nicht nur simulieren, wie Wählen funktioniert, sondern sie stellten knackige Fragen an die Politiker, die sofort antworten mussten. Stefan Leske war Zeuge dieser Datings. Moderation: Janine Kowalke.

Pantheon-Ensemble: Politik ist korrupt

Pantheon-Ensemble: Politik ist korrupt

5m 4s

Mitten in der Krise startet das Bonner Pantheon-Theater nach 22 Jahren mit einem eigenen Ensemble. Das Stück “Fahrerflucht” soll Schauspiel und Kabarett auf der Bühne vereinen. Diese Woche war Premiere, Daniel Hauser hat die makabere Mörderjagd mit Amüsement verfolgt. Moderation: Janine Kowalke.

James Cook: Der gelebte Abenteuerroman

James Cook: Der gelebte Abenteuerroman

6m 21s

Als Kapitän unternahm er für die Londoner Royal Society Expeditionen nach Australien, Neuseeland und zu zahlreichen Pazifik-Inseln. Die Bundeskunsthalle zeigt jetzt “Mitbringsel” James Cooks. Julia Mahncke mit einer Ausstellungskritik.

Stimmhelfer 1: Als Musiker bei Stummfilmen

Stimmhelfer 1: Als Musiker bei Stummfilmen

4m 37s

Die besten ihres Fachs jetten um die Welt, um bei Festivals – wie jetzt beim Bonner – Stummfilme live zu begleiten. Günter Buchwald spielt Klavier und Geige, seit vielen Jahren auch beim Bonner Festival. Daniel Hauser erklärte der Fachmann für japanische Stummfilme, wie wichtig es dabei ist, die Filme zu kennen – und auch japanischen Humor. Moderation: Vera Kondratiuk.

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns