Alle Episoden

Theater klein und privat: das Kellertheater Chateau Pech

Theater klein und privat: das Kellertheater Chateau Pech

6m 10s

Theaterstücke klingen im Chateau Pech immer mit einem Glas Chateau in der Hand aus, dann kommen sich Besucher, Schauspieler, Hausherrin und -herr nah. Erika Altenburg berichtet von einer Premiere im Chateau Pech in Wachtberg-Pech und von einem Haus mit viel, viel Charme. Moderation: Bernd Rößle.

Über den Dächern der Stadt: Der Bonner Kreuzberg

Über den Dächern der Stadt: Der Bonner Kreuzberg

18m 7s

Kurfürst Clemens August verlieh dem Berg über Bonn 1746 besondere Bedeutung. Mit seiner Idee, die Treppe des Pilatus von Balthasar Neumann nachbauen zu lassen, begann die Pilgerbewegung dorthin. Neben der Stiege und der Pilgerkirche lockt auf dem Kreuzberg heute vor allem der Weitblick in Richtung Köln, Bergisch-Gladbach und Siegburg. Das Kreuz&Quer-Feature fängt die Atmosphäre eines spirituellen Ortes ein, 161 Meter über Bonn. Autorin: Kristina Jochum.

Nicht leise: Lärmspaziergang durch Bonn

Nicht leise: Lärmspaziergang durch Bonn

4m 25s

War eine Großstadt wie Bonn denn immer schon so “laut” wie heute, und gibt es nicht Strategien, den Pegel wieder zu senken? Am Mittwoch (24.4.), dem “Tag gegen den Lärm” führt Wilma Kurth vom Umweltamt der Stadt Bonn einen Spaziergang vom Botanischen Garten bis zum Alten Zoll, um dem “Umgebungslärm heute und damals” nachzugehen. Das Kreuz&Quer-Studiogespräch. Moderation: Stefan Leske.

Nicht lang: Kurzfilmfestival

Nicht lang: Kurzfilmfestival "Augenblicke"

5m 3s

Sie sind nicht darauf angelegt, große Kassenschlager zu werden und leben von originellen Kurzgeschichten und kunstvollen Herangehensweisen. Kurzfilme wollen entdeckt und zu sinnvollen Filmerlebnissen zusammengestellt werden.
Das Kurzfilmfestival “Augenblicke” hält am Wochenende (27./28. April) 12 neue Filme bereit . Dirk Grossmann vom Katholischen Bildungswerk Siegburg stellt das Programm im Studio vor. Moderation: Stefan Leske.

Nicht wenig: Rekordumsätze bei Fairtrade

Nicht wenig: Rekordumsätze bei Fairtrade

5m 5s

Bananen, Kaffee und vor allem Rosen sind die Verkaufsschlager auf dem deutschen Fairtrade-Markt. Der Umsatz der Produkte mit dem Siegel hat im Vorjahr nochmal um 33 % zugenommen, so die aktuelle Jahresbilanz. Daniel Hauser berichtet von den neuesten Zahlen, die auch neue Fragen aufwerfen – wo z.B. mittlerweile “fair” drin ist, obwohl es außen nicht draufsteht. Moderation: Stefan Leske.

Party in der Pauluskirche: Soulpreacher

Party in der Pauluskirche: Soulpreacher

4m 12s

Wenn die Kirchen-Türen für die “Soul Preacher Night” aufgehen, dann reicht die Warteschlange bis auf die Straße. Im Inneren der Pauluskirche keine Bänke, dafür eine professionelle Konzertbühne. Pfarrer Siegfried Eckart spricht in Kreuz&Quer über seine Vision von musikalischer Seelsorge und dem bevorstehenden Konzert mit dem ehemaligen James-Brown-Saxophonisten Pee Wee Ellis. Moderation: Susanna Biskup.

Mit dem Fahrrad in den Frühling: Pfarr-rad

Mit dem Fahrrad in den Frühling: Pfarr-rad

3m 18s

Der Frühlings kommt, und bei Sonnenschein Orte passieren, die einem schon lange vertraut sind, über die man aber immer noch nicht alles weiß – darum geht es bei der Aktion “Pfarr-rad”, dem Portal für geführte Radtouren zu ausgewählten Kirchen im Erzbistum Köln. Johanna Risse ist mitgefahren auf der Oedekovener Route von St. Mariä Vermählung bis St. Mariä Himmelfahrt. Moderation: Susanna Biskup.

Das MIGRApolis-Haus: für das Miteinander der Kulturen

Das MIGRApolis-Haus: für das Miteinander der Kulturen

5m 20s

Seit zwei Jahren fördert das MIGRApolis-Haus der Vielfalt in der Bonner Brüdergasse das Miteinander der Kulturen: durch Diskussionen, Vorträge und Ausstellungen. Leiter Hidir Çelik erzählt im Studio vom Miteinander der Kulturen in Bonn und lädt zur Geburtstagsfeier am 12. April ein. Moderation: Johanna Risse

Eltern sein - gewusst wie: Die Elternschule des SKM

Eltern sein - gewusst wie: Die Elternschule des SKM

3m 19s

Damit der Nachwuchs nicht auf völlig unvorbereitete Papis und Mamis trifft, startet nächste Woche die „Elternschule“ des SKM, der Katholische Verein für soziale Dienste. Dabei geht es um praktische Trainings für Eltern mit Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Kinderbetreuung inklusive. Moderation: Johanna Risse.

Hörbuch selber machen 1: Mikro-Neulinge in Aktion

Hörbuch selber machen 1: Mikro-Neulinge in Aktion

4m 44s

Über 100 Personen hatten sich beworben, nur die Hälfte konnte mitmachen bei der Aktion der Bonner Stadtbibliothek und dem städtischen Medien-zentrum. Vor Kurzem entstanden dabei drei Hörbucher – und jede Menge Spaß hat es auch gemacht. Im Studio sind Organisatorin Marianne Masche vom Medienzentrum und Erika Altenburg, Reporterin für Kreuz&Quer – aber auch die Stimme eines Räubers bei den Bremer Stadtmusikanten. Moderation: Kristina Jochum

Lust mitzumachen?

Schreib uns!

Mehr von uns