
Osterei, Osterhase & Co.: Alles, was Schoko ist
In manchem Supermarktregal tummelte sich vor Ostern ein Schokofrosch – doch Fachleute haben ihn schnell als Überbleibsel vom Valentinstag identifiziert. Volkskundlerin Dagmar Hänel erzählt vom Osterhasen, der im 19. Jahrhundert entstand, weil man ein Symbol für ein bürgerliches und kindgerechtes Osterfest suchte. Und sie verweist auf das richtige Symbol für Ostern: das Ei. Äußerlich kalt und tot, ist es doch die Quelle für Leben. Moderation: Kristina Jochum