
Der schreibende Bäcker Thorsten Braun aus Hennef
Thorsten Braun ist Bäckermeister aus Leidenschaft - und Hobbyautor. In seinen Büchern verpackt er auch schon mal ein Kuchenrezept. Und er weiß: Der Mörder ist immer der Bäcker!
Thorsten Braun ist Bäckermeister aus Leidenschaft - und Hobbyautor. In seinen Büchern verpackt er auch schon mal ein Kuchenrezept. Und er weiß: Der Mörder ist immer der Bäcker!
Heute empfiehlt Erika Altenburg einen Besuch der Doppelkirche in Schwarzrheindorf und eine Fahrt mit der Siegfähre. Außerdem verrät sie ein frühlingshaftes Familienrezept für eine Maitorte mit Rhabarber.
Miriam Gräve, Katholische Religionslehrerin in Troisdorf, im Interview mit Dana Schuster über die Aktion "OutInChurch", die Forderungen des Manifests und ihre persönliche Motivation.
Raus in die Natur und rein in den Frühling - und ihn mit allen Sinnen erleben und genießen.
Unsere Kolumnistin Erika Altenburg hat da einige Tipps für Sie.
Im heutigen Podcast geht es um eine multimediale Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn. Mit der „Methode Rainer Fassbinder“ widmet diese sich dem Wirken und den einzelnen Werken des bekannten Filmemachers.
Klassischer Kaffeeklatsch mit Freundinnen an Weiberfastnacht
„Da donn mer de Schüss schwaade…“:
Erinnerungen an vergangene Karnevalserlebnisse
Jacqueline Fegers hat mit Michael Heidekorn, Einrichtungsleiter im Haus Sebastian, Bonn über die aktuellen Entwicklungen (Stand: Feb.2022), den sozialen Abstieg bei Wohnungsverlust und das Leben auf der Straße gesprochen.
Jacqueline Fegers hat mit Elisabeth Bergmann, Leiterin der Einrichtung Haus Maria Königin in Bonn über die aktuellen Entwicklungen (Stand: Feb.2022), Lösungsansätze sowie Sorgen und Nöte der Betroffenen gesprochen.
In der heutigen Folge geht es um das Thema Wohnungslosigkeit. Das Thema gliedert sich in 3 Podcast-Folgen. In jeder Folge wird mit einer anderen Institution über das Thema Wohnungslosigkeit gesprochen. Heute- Teil 1: Die Caritas, Bonn